Barrique holz

Das neue leben des fassholzes

Das Barrique-Holz erzählt eine Geschichte von Nachhaltigkeit, Wiederverwertung und Transformation. Was einst dazu bestimmt war, die besten italienischen Weine zu beherbergen, erhält nun in Form von einzigartigen Möbeln ein neues Leben, dank des Engagements von Riva1920 und der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft von San Patrignano.

Diese Initiative begann 2012 mit dem Projekt "Barrique, das neue Leben des Holzes", einer visionären Idee, die Eichenfässer in außergewöhnliche Designelemente verwandelte. Die Barriques, Fässer mit einem Fassungsvermögen von 225 oder 500 Litern, die für die Weinlagerung verwendet werden, haben in der Kellerei eine begrenzte Lebensdauer: nur drei Weinlesen. Ohne dieses Projekt würde das wertvolle Holz, aus dem sie bestehen, verloren gehen.

 

Ein lebendiges und edles Material

Die Barriques bestehen aus Eichenholz, das mindestens drei Jahre lang an der Luft gereift ist. Jede Daube, aus der sie bestehen, ist einzigartig, mit Krümmungen, die durch die Hitze des Feuers und Tresterfarbe geprägt sind, die von der Begegnung mit dem Wein zeugen. Dieses Holz, durchzogen von Geschichte und Charakter, ist ein edles Material, das auch nach seinem Lebenszyklus im Keller neue Schönheit entfalten kann.

Riva1920 holt diese Fässer mit einer handwerklichen Sensibilität zurück, die jede Spur der Zeit wertschätzt. Nach dem Öffnen der Fässer werden die Stäbe innerhalb von zehn Tagen verarbeitet und in Möbel verwandelt, die das Gedächtnis des Weins und die Kunstfertigkeit der Handarbeit tragen.

Die Zusammenarbeit mit San Patrignano

Die Zusammenarbeit mit San Patrignano, der größten Rehabilitationsgemeinschaft Europas, hat dem Projekt einen entscheidenden sozialen Wert verliehen. Seit 1978 bietet San Patrignano Menschen, die gegen Sucht kämpfen, eine Chance auf eine neue Zukunft durch Arbeit, Kreativität und Bildung. In den Werkstätten der Gemeinschaft wurde eine richtige Tischlerei eingerichtet, in der die jungen Leute das Handwerk direkt von Maurizio Riva erlernten, der ihnen seine Leidenschaft für Holz und Design vermittelte.

Jedes Stück, das in diesem Kontext geschaffen wird, ist nicht nur ein Möbelstück: es ist das Ergebnis eines Wiedergeburtsprozesses, bei dem die Wiederverwertung des Materials mit der Erneuerung der Menschen verwoben ist.

Nachhaltigkeit und Made in Italy

Für Riva1920 stellt die Wiederverwendung von Barrique-Holz eine ethische und nachhaltige Wahl dar. Dieser Ansatz ermöglicht es, ein Abfallmaterial in ein Kunstwerk zu verwandeln und einen virtuosen Kreislauf von Wiederverwertung und Kreativität zu fördern.

Das Engagement für Nachhaltigkeit hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und umfasst nun auch die Wiederverwertung von 10.000-Liter-Fässern aus der Barolo-Region. Dieses Projekt feiert nicht nur das Holz als Ressource, sondern auch die italienische Weinbaukunst und vereint zwei Traditionen der Qualität des Made in Italy.

Barrique Holz: ein neues Leben

Mit dem Barrique-Holz schenkt Riva1920 einem wertvollen Material ein drittes Leben. Dieses einzigartige Material trägt die Wärme der Weinbautradition und die Leidenschaft für das Handwerk in sich. Jedes Möbelstück, das aus Barrique-Holz gefertigt wird, ist eine Hommage an ein lebendiges Material, das seine Geschichte auch in neuer Form weiterhin erzählt und die Begegnung zwischen Natur, Handwerk und nachhaltigem Design feiert.