
Holzmuseum Riva1920
Eine Reise in die Geschichte und Kunst der Holzverarbeitung
Im ersten Stock des Riva Centers in Cantù heißt das Holzmuseum die Besucher mit einer einzigartigen Sammlung in Europa willkommen, die mehr als 5.000 Stücke umfasst – von Maschinen über Werkzeuge bis hin zu Handwerksstücken, die Jahrhunderte handwerklicher Tradition erzählen. Dieser Raum ist ein wahres Tribut an die Holzverarbeitung und an das Handwerk, das das Herzstück von Riva1920 ausmacht: die Liebe zum Rohmaterial und zur Kunstfertigkeit.


Ein Einzigartiges Erbe zum Entdecken
Der unbestrittene Hauptdarsteller des Museums ist der Tisch „Piano Antico“, gefertigt aus 48.000 Jahre altem Kauriholz aus Neuseeland, der mit einer Länge von 12 Metern und einem Eisengestell, das vom Architekten Renzo Piano entworfen wurde, ausgestattet ist. Um dieses Meisterwerk herum entwickelt sich eine Ausstellung, die mehr als 5.000 Stücke umfasst und die Evolution der Holzverarbeitungstechniken vom 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts dokumentiert.
Die Sammlung beinhaltet wahre Schätze wie eine Pedaldrehbank aus dem späten 18. Jahrhundert, multifunktionale Maschinen zur Holzverarbeitung und sogar einen großen Wagen, der verwendet wurde, um Marmorblöcke zu transportieren, die für den Bau des Mailänder Doms bestimmt waren. Jedes ausgestellte Objekt erzählt eine Geschichte von Einfallsreichtum, Tradition und Innovation und macht das Museum zu einem Muss für Liebhaber von Design, Handwerk und Geschichte.
Ein Zeugnis von Leidenschaft und Zusammenarbeit
Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Büchern und Zeugnissen im Zusammenhang mit den Kooperationen von Riva1920 mit einigen der größten Architekten und Designer von internationalem Ruhm. Unter den ausgestellten Objekten befinden sich auch Modelle von Möbeln, die auf den ersten Möbelmessen gezeigt wurden, als Aussteller ihre handgefertigten Möbel in Miniaturform präsentierten.
An den Wänden finden sich Berichte über außergewöhnliche Projekte, die von dem Unternehmen durchgeführt wurden, wie „Ground Zero, Ground Heroes..“, das zur Unterstützung der Familien der italoamerikanischen Feuerwehrleute ins Leben gerufen wurde, die bei den Rettungsaktionen nach dem Angriff auf die Twin Towers im Jahr 2001 ums Leben kamen, und das Wohltätigkeitsprojekt für Refettorio Ambrosiano in Mailand, bei dem 13 maßgeschneiderte Tische geschaffen wurden. Außerdem sind die Fotos alle Produkte aus dem Wettbewerb „Briccole di Venezia“ ausgestellt, mit Beiträgen von renommierten Designern wie Alessandro Mendini, Paola Navone, Pininfarina, Elio Fiorucci und vielen anderen.



Besuchen Sie das Holzmuseum
Das Holzmuseum ist während der Öffnungszeiten des Riva Centers zugänglich. Der Eintritt ist frei für Gruppen von bis zu 4 Personen, während für Gruppen ab 5 Personen eine Reservierung erforderlich ist, indem Sie an showroom@riva1920.it schreiben. Tauchen Sie ein in einen Ort, der die Geschichte des Holzes, des Designs und des Handwerks erzählt, und lassen Sie sich von einer einzigartigen und authentischen Erfahrung inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
